Datenschutzhinweise zur Rezeptbestellung

4. Speicherdauer
Ihre Daten werden maximal so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung der Bestellung erforderlich ist. Darüber hinaus speichern wir sie maximal für die Dauer des laufenden Quartals, danach werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. Belegpflicht) entgegenstehen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf Ihrer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung nicht.

6. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für Baden-Württemberg ist: Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Baden-Württemberg (ULD) Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart

7. Bereitstellungspflicht/Nichtbereitstellungsfolgen
Die Angaben im Formular sind für eine Bestellung zwingend erforderlich. Ohne Ihre E-Mail-Adresse ist beispielsweise keine Bestellbestätigung oder Rückfrage möglich.

8. Hinweis zur Sicherheit
Wir nutzen gängige Technik, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Dennoch weisen wir darauf hin, dass bei der Übertragung im Internet (z. B. über das Formular) gewisse Risiken nicht vollständig auszuschließen sind.