VALEARA remote – deine digitale Sprechstunde beim Psychiater

Telemedizinische Versorgung für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Wenn der Weg zu einer ambulanten Behandlung zu weit oder kein Therapieplatz vor Ort verfügbar ist, bietet VALEARA remote ein ergänzendes digitales Angebot: Unsere Online-Sprechstunde richtet sich an Menschen mit schweren oder chronischen psychischen Erkrankungen – einfühlsam, flexibel und nah am Alltag. Ob Depression, Angststörung, bipolare Störung oder eine andere psychische Erkrankung: Unser multiprofessionelles Team aus Fachärzt:innen, Pflegefachkräften und Therapeut:innen unterstützt Sie im Rahmen der ärztlichen Versorgung – digital und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Psychiatrische und therapeutische Unterstützung von zu Hause aus!

 

Sie möchten mehr erfahren oder einen Termin vereinbaren?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückrufformular – wir sind für Sie da.

Telefonische Terminabstimmung

+49 2041 1876-0

Telefonische Rückrufbitte

Zum Formular

So funktioniert die Videosprechstunde

VALEARA remote ermöglicht Ihnen psychiatrische und therapeutische Unterstützung – bequem von zu Hause aus. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie der Ablauf aussieht.

1. Termin vereinbaren
Wenn Sie sich für unsere digitale Sprechstunde interessieren, wenden Sie sich gerne an unseren Patientenservice:
E-Mail: kontakt.bottrop@i-like-no-spam.valeara.de
Tel. +49 2041 1876-0
Wir beraten Sie und vereinbaren einen Termin zum digitalen Vorgespräch. Bitten Sie Ihre Krankenkasse, uns vor dem Vorgespräch einen aktuellen Versicherungsnachweis zu faxen unter +49 2041 187699.

2. Digitales Vorgespräch
Vor Ihrem ersten ärztlichen Termin vor Ort führen Sie ein kurzes Vorgespräch mit einer erfahrenen Pflegekraft. Dieses Gespräch findet online statt und dient ausschließlich der Vorbereitung Ihres Facharzttermins. Dabei werden:

  • grundlegende Informationen aufgenommen
  • vorhandene Befunde oder Diagnosen berücksichtigt
  • frühere Behandlungen erfasst

So stellen wir sicher, dass Ihr ärztlicher Termin optimal vorbereitet ist.

3. Ärztliches Erstgespräch in Präsenz
Die erste Behandlung findet persönlich in unserer Ambulanz in Bottrop statt – mit einer Fachärztin oder einem Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Hier werden:

  • eine erste Einschätzung vorgenommen
  • die passende Behandlung geplant
  • offene Fragen gemeinsam besprochen

4. Weitere Behandlung per Videocall
Nach diesem ärztlichen Erstgespräch erhalten Sie – je nach Behandlungsplan – Termine für weitere Leistungen, die dann künftig online erfolgen. Dies können sein:

  • ärztliche Videosprechstunden
  • pflegerische Einzelgespräche per Videocall
  • therapeutische Einheiten wie Achtsamkeitstraining oder Entspannungsverfahren per Videocall

Hinweis:
Wenn Sie in der Nähe (50 km Umkreis) unserer Ambulanzen in Bottrop, Essen oder Bonn leben, wenden Sie sich zur Terminvergabe bitte an die Kollegen vor Ort.

Unsere Behandlungsbausteine

  • Erstgespräch und Anamnese durch eine Fachärztin oder einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie - vor Ort in Bottrop
  • Laufende fachärztliche Betreuung im Rahmen der vereinbarten Behandlung per Videocall
  • Pflegefachliche Einzelgespräche zur Begleitung und Unterstützung im Alltag per Videocall
  • Spezialtherapeutische Maßnahmen, wie z.B. Entspannungstechniken, Resilienzförderung, Achtsamkeitstraining und Ressourcenschulung per Videocall

So nehmen Sie an der Valeara Videosprechstunde teil

Anmeldung zur Videosprechstunde
Bitte loggen Sie sich etwa 10 Minuten vor Ihrem Termin in Ihr Doctolib-Konto ein. Unter „Meine Termine“ finden Sie den anstehenden Termin. Klicken Sie auf diesen Eintrag, um das digitale Wartezimmer zu betreten.
Alternativ nutzen Sie den Einladungslink, den Sie von uns per E-Mail oder SMS erhalten haben. Mit diesem Link gelangen Sie direkt zur Videosprechstunde.

Technische Hinweise
Die Videosprechstunde läuft über Doctolib als Web-Anwendung im Browser oder über die Doctolib-App.
Keine Installation oder Download erforderlich.

Bitte prüfen Sie vorab:

  • Pop-up-Fenster und Benachrichtigungen sind im Browser aktiviert
  • Kamera und Mikrofon sind freigegeben

Während der Sprechstunde:
Sobald Sie eingewählt sind, wird das zuständige medizinische Fachpersonal benachrichtigt und verbindet sich zum vereinbarten Zeitpunkt mit Ihnen.

Sie können die Sitzung bei Bedarf kurzzeitig unterbrechen (z. B. durch Auflegen) und sich später wieder einwählen, solange der Termin noch aktiv ist.

Ihre Ansprechpartnerin bei VALEARAremote

lächelnde Frau mit cremefarbenem Oberteil, Halbportrait

Julia Funk

Funktion
Leitung VALEARAremote

Kontakt

Telefon: +49 2041 1876-0
E-Mail: kontakt.bottrop@valeara.de