Digitale Sprechstunde
Unser Team unserer digitalen Psychiatrischen Institutsambulanz “VALEARA remote” steht Ihnen flexibel und unkompliziert zur Verfügung. Unser Versorgungsangebot der digitalen Sprechstunde richtet sich an Menschen, die an einer schweren oder chronischen psychischen Erkrankung leiden, etwa an Depressionen, Angsterkrankungen, Panikstörungen, Schizophrenie, bipolarer Störung, Demenz, Zwangserkrankungen oder einer anderen psychischen Erkrankung. Als Teil der Psychiatrischen Institutsambulanz in Bottrop können wir Menschen behandeln, die im Umkreis von ca. 200 km des Ruhrgebietes wohnen.
Wir können Ihnen schnelle Hilfe anbieten – melden Sie sich gerne.
Das multiprofessionelle VALEARA Team steht Ihnen auf jeden Fall zur Seite. Fachärzt:innen für Psychiatrie und Psychotherapie, Pflegekräfte mit besonderer Expertise in der Begleitung psychisch erkrankter Menschen, Spezialtherapeut:innen und Sozialarbeiter:innen behandeln Sie umfassend und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr seelischer Stabilität.
Unser Ziel ist es, eine vollstationäre Behandlung zu vermeiden oder zu verkürzen, so dass Patientinnen und Patienten weiterhin am sozialen Leben teilnehmen können.
Besonders in Regionen mit einer mangelhaften Versorgungslage für psychisch kranke Menschen können wir mit unserer digitalen Sprechstunde ein zusätzliches Angebot machen und so zu einer guten psychiatrischen Versorgung beitragen.
Unsere Behandlungsbausteine
- Erstgespräch und Anamnese in Präsenz
- Fachärztliche Versorgung durch einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- medikamentöse Begleitung samt Verlaufskontrolle
- pflegerische Gespräche
- spezialtherapeutische Behandlung, u.a. Entspannungstechniken, ResilienzTraining, Achtsamkeitstraining, Ressourcenschulung
Terminvereinbarung
In drei Schritten zur Valeara Videosprechstunde
1. Anmeldung: Sie melden sich bei unserem Patientenservice und senden uns Ihren Versicherungsnachweis.
2. Vorbereitung: In einem kurzen digitalen Gespräch mit einer Pflegefachkraft sammeln wir wichtige Basisinformationen, damit Ihr Arzttermin optimal vorbereitet ist.
3. Erstgespräch beim Facharzt: Ihr erster Behandlungstermin findet immer persönlich bei einer Fachärztin oder einem Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in unserer Ambulanz statt. Danach können – je nach Behandlungsplan – weitere Termine bequem per Videosprechstunde erfolgen.
Wie funktioniert die Valeara Videosprechstunde?
1. Kontaktaufnahme
Für eine Terminabsprache wenden Sie sich bitte an unseren Patientenservice unter kontakt.bottrop@i-like-no-spam.valeara.de oder telefonisch unter +49 2041 1876-0.
2. Versicherungsnachweis
Damit wir Sie aufnehmen können, benötigen wir vorab einen aktuellen Versicherungsnachweis. Bitte lassen Sie diesen direkt über Ihre Krankenkasse an unseren Patientenservice faxen (Fax: +49 2041 187699).
3. Vorbereitendes Vorgespräch
Im Rahmen der Anmeldung erhalten Sie einen Link zu einem kurzen digitalen Vorgespräch mit einer speziell geschulten Pflegekraft. Dabei werden ausschließlich Basisdaten erhoben, bereits vorliegende Befunde und Diagnosen erfasst sowie Informationen zu bisherigen Therapien gesammelt. Dieses Gespräch dient allein der Vorbereitung des ärztlichen Erstkontakts.
4. Erstbehandlung durch Fachärzt:in
Der erste eigentliche Behandlungskontakt findet immer in Präsenz mit einer Fachärztin oder einem Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie statt. Hier erfolgen die Eingangsdiagnostik, Indikationsstellung und Aufklärung.
5. Weitere Behandlungsschritte
Nach diesem ärztlichen Erstkontakt erhalten Sie – je nach Behandlungsplan – Termine für weitere Leistungen. Diese können fachärztliche Videosprechstunden, pflegerische Einzelgespräche oder auch spezialtherapeutische Einheiten (z. B. Entspannungstechniken, Achtsamkeitstraining) umfassen.
Hinweis: Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich eine stabile Internetverbindung sowie ein Smartphone, Tablet oder einen Laptop mit Kamera und Mikrofon. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, bereits in Ihrer Termineinladung wichtige Dokumente oder Befunde hochzuladen. So kann sich die Ärztin oder der Arzt bereits im Vorfeld einen ersten Eindruck verschaffen und optimal auf das Gespräch vorbereiten.
So nehmen Sie an der Valeara Videosprechstunde teil
- Bitte loggen Sie sich etwa 10 Minuten vor Ihrem Termin in Ihr Doctolib-Konto ein. Unter „Meine Termine“ finden Sie den anstehenden Termin – klicken Sie darauf, um das digitale Wartezimmer zu betreten.
- Alternativ klicken Sie auf ihre Einladung zur Doctolib Videosprechstunde. Den Doctolib Einladungslink haben wir Ihnen per E-Mail oder SMS zugeschickt. Mit dem Zugangslink können Sie das virtuelle Wartezimmer betreten.
- Sobald Sie eingewählt sind, erhält die zuständige Gesundheitskraft eine Benachrichtigung und wird sich dann zum vereinbarten Zeitpunkt mit Ihnen verbinden.
Die VALEARA VIDEOSPRECHSTUNDE läuft als Web-App im Browser oder über ihre Doctolib App. Für Sie bedeutet das: Kein Download, keine Installation.
Wichtig für Ihre Videosprechstunde
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Browser Pop-up-Fenster und Benachrichtigungen zulässt, damit die Videosprechstunde reibungslos funktioniert.
Sie können die laufende Videosprechstunde vorübergehend verlassen (z. B. durch Auflegen) und sie später erneut betreten, solange sie noch aktiv ist.
Ihre Ansprechpartnerin bei VALEARAremote

Julia Funk
Funktion
Leitung VALEARAremote
Kontakt
Telefon: +49 2041 1876-0
E-Mail: kontakt.bottrop@valeara.de