Komm wie Du bist!
Sich trauen - begleitet einen Ausdruck finden - Wandlung erleben
Die Kunsttherapie bietet einen wertungsfreien Ort, an dem sich die Kinder und Jugendlichen auch ohne künstlerische Vorkenntnisse individuell ausdrücken können. In der Einzeltherapie werden unter Anleitung unserer Diplom-Kunsttherapeutin zunächst verschiedene Materialien wie Aquarell- und Gouachefarben, Pastell- und Aquarellkreiden, Zeichenkohle oder Ton frei ausprobiert. Eine gemeinsame Reflektion hilft dabei, eine passende Technik und ein stimmiges, eigenes Thema zu finden. Die Kunsttherapeutin begleitet nun die Patientinnen und Patienten im Arbeitsprozess behutsam auf ihrem künstlerischen Weg. Sie gibt Anregungen, spiegelt die Arbeitsweise, bietet Übungen und neue Sichtweisen an.
Die Patientinnen und Patienten erleben sich im Schaffensprozess wieder aktiv gestaltend, gehen spielerisch ihren kreativen Impulsen nach oder entdecken neue oder verschüttete Fähigkeiten, die sie in den Alltag integrieren können. Das schöpferische Tun stärkt das Selbstbewusstsein, spricht alle Sinne an, ermöglicht Distanzierung und Entlastung von innerem Druck. Es wird ermöglicht, sich in entspannter Atmosphäre zu öffnen, zu ordnen und neu zu begreifen. In der Werkbetrachtung werden die Bilder und Objekte gemeinsam wahrgenommen, reflektiert und bestaunt. Wer möchte, kann seine Bilder in den Fluren der Klinik ausstellen.



