Wir schaffen gemeinsam Lösungen

In unserer Tagesklinik behandeln wir psychisch kranke und entwicklungsauffällige Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren. Schulkinder erhalten in der angeschlossenen Ferdinand-Krüger-Schule Kleingruppenunterricht.

In der Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie Bochum behandeln wir Patientinnen und Patienten

  • die für ihre seelische Gesundung eine intensive Therapie in einem entlastenden Rahmen benötigen,
  • die über eine tragfähige Bindung an ihre Familie oder Wohngruppe verfügen und deren Eltern oder Hauptbezugspersonen aktiv an einem Behandlungserfolg mitarbeiten wollen,
  • bei denen keine akute Eigen- oder Fremdgefährdung besteht.

Unser Therapiekonzept ist darauf ausgerichtet, Lösungen zu schaffen, die Fähigkeiten des Kindes zu nutzen und das Familiensystem zu stärken.

Ihrem Kind und Ihnen steht ein multiprofessionelles Behandlungsteam von Ärzten, Psychologen, Psychotherapeuten, Sozial- und Heilpädagogen, Fachtherapeuten, Kinderkrankenschwestern und Erziehern zur Seite.

Zu Beginn der Behandlung werden zwischen dem Patienten, seinen Sorgeberechtigten und dem Bezugstherapeuten die Behandlungsziele abgestimmt und ein individueller Behandlungsplan erstellt. Neben einer eingehenden Diagnostik umfasst das tagesklinische Behandlungskonzept eine psychotherapeutische Einzeltherapie, Gruppentherapie, Moto- und Reittherapie. Weiter Behandlungsverfahren (z.B. Sprachtherapie) können hinzukommen.

Die regelmäßige Eltern- und Familienarbeit dient unter anderem dem Ziel, die Lebenswelt des Kindes so zu gestalten, dass sich der eingeleitete Heilungsprozess über den tagesklinischen Aufenthalt hinaus fortsetzen kann.

Anfrage Behandlung

Telefonische Kontaktaufnahme für Anfragen in der Tagesklinik:
+49 234 418-377

Alle Kontaktdaten auf einen Blick