Die tiergestützte Therapie in der KJP Bad Neuenahr ist ein innovativer Ansatz junge Patienten/Patientinnen auf ihrem Heilungsweg zu unterstützen.

Die staatlich anerkannte Heilpädagogin Ulrike Sänger hat seit vielen Jahren Erfahrungen im Bereich der tiergestützten Therapie gesammelt und arbeitet aktuell mit ihrem als Therapiebegleithund ausgebildeten Hütehundmix Bo sowohl mit stationären als auch teilstationären Patienten/Innen.

Bo kann durch seine bedingungslose, positive Zugewandtheit eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen und helfen Ängste abzubauen, das Selbstbewusstsein zu stärken und soziale Kompetenzen zu fördern. Der Hund wird von Ulrike Sänger gezielt eingesetzt, um Therapieprozesse angenehmer und effektiver zu gestalten.

Frau Sänger setzt den Hund in unterschiedlichen Bereichen, je nach Krankheitsbild, ein. Dazu gehören Spaziergänge mit Bo an der Ahr, Agilityparcours auf dem Tartanfeld, dogdancing und Interaktionsspiele im Innenraum. Auch Familientermine, zu denen Eltern und Geschwister eingeladen werden, um mit dem betroffenen Kind gemeinsam mit dem Hund zu interagieren, sind ein wichtiger Bestandteil der tiergestützten Therapie in Bad Neuenahr.

Durch die tiergestützte Therapie mit dem Hund Bo werden Therapieeinheiten lebhafter und dynamischer. Insbesondere, wenn bei Patienten/innen Emotionen wie Angst, Trauer, Aggression aufkommen, hilft die Anwesenheit des Hundes.

Bo wird von Ulrike Sänger je nach den Bedürfnissen des Kindes oder Jugendlichen gezielt zur Ressourcenaktivierung, Stärkung der Selbstwirksamkeit, zur Förderung der sozialen Interaktion und zur Stimmungsaufhellung oder Emotionsregulation eingesetzt.

Bo ist für viele Patienten/innen der Grund, warum sie sich für einen Aufenthalt in der KJP Bad Neuenahr entscheiden.

Ihre Ansprechpartnerin

Ulrike Sänger

Ulrike Sänger

Funktion
Heilpädagogin, Fachkraft für tiergestützte Therapie

Kontakt

Telefon: +49 2641-754-0
E-Mail: kontakt.bad-neuenahr@valeara.de